Strandsand





Element "Traum"

Element "Traum"

49,90 € *

Geringer Bestand

Anhänger "Bremen"

Anhänger "Bremen"

79,90 € *

Ring Welle "Fischschwarm"

Ring Welle "Fischschwarm"

ab 109,00 € *

Strandring "Ebbe & Flut"

Strandring "Ebbe & Flut"

ab 199,00 € *

Ring "Trio"

Ring "Trio"

89,90 € *

Geringer Bestand

Kette "Ebbe & Flut" GG 585/-

Ring "Strandsand"

Ring "Strandsand"

ab 49,90 € *

Geringer Bestand

Anhänger "Sandseestern" vergoldet

Ring "Strandfeuer"

Ring "Strandfeuer"

89,90 € *

Ohrhänger "Welle"

Ohrhänger "Welle"

69,90 € *

Kette "Traum 2.0"

Kette "Traum 2.0"

69,90 € *

Ohrstecker

Ohrstecker

69,90 € *

Ausverkauft

Ohrhänger Fischgräte Ostsee Strandsand

Geringer Bestand

Kette "Kap Norderney" Strandsand

Letzte Chance!

Armband  "Mein Strand"

Armband "Mein Strand"

ab 359,00 € *

Geringer Bestand

Charm "Möwe" Strandsand

Armband "Mein Strand"

Armband "Mein Strand"

ab 398,00 € *

Ausverkauft

Ohrstecker "Fischschwarm"

Ring "Treibsand"

Ring "Treibsand"

56,90 € *

Strandring "Lübeck"

Strandring "Lübeck"

ab 139,00 € *

Creole "Welle"

Creole "Welle"

99,00 € *

Ausverkauft

Ohrhänger Fischgräte Ostsee

Anhänger "Sprotte"

Anhänger "Sprotte"

65,90 € *

Ohrring "Polarstern"

Ohrring "Polarstern"

109,00 € *

Ring "Sandschale 2.0"

Ring "Sandschale 2.0"

59,90 € *

Geringer Bestand

Ohrstecker ''Plumeria Blüte" 10 mm Strandsand


Strandsand!

Wissen Sie eigentlich wie wertvoll Sand ist? Und wie unterschiedlich er sein kann? Das hängt von der Struktur des Sandkorns ab. Wir verwenden in unserem Silberschmuck feinen Strandsand. Dessen einzelne Körner sind unterschiedlich groß und nicht ganz rund. Dadurch lassen sie sich hervorragend zu einem stabilen Material verdichten, den wir in unseren Schmuck einarbeiten. Sorgfältig poliert und mit hochwertigem Sterling-Silber kombiniert kann er sich so von seiner ganz edlen Seite präsentieren. Für die weltweit boomende Bauindustrie ist Sand der wichtigste Rohstoff. International ist Sand - nach Wasser - der zweitwichtigste Rohstoff überhaupt und liegt damit noch vor Erdöl! Riesige Schiffe saugen Sand vom Meeresboden und vor den Küsten hoch und verkaufen ihn teuer als gefragten Baustoff. Die Wüstenstaaten in Saudi-Arabien z.B. müssen Sand importieren, um ihre gigantischen Wolkenkratzer für Büros und Hotels bauen zu können, obwohl sie selbst Millionen von Tonnen Sand in ihren Wüsten bereits im eigenen Land haben. Aber dieser Wüstensand ist aufgrund seiner Struktur nicht als Baumaterial geeignet, stattdessen wird Strandsand gebraucht. Das hört sich kurios an, zeigt aber wie einzigartig unser DUR-Strandsand ist und wie genau differenziert und gearbeitet werden muss! Übrigens hier ein Tipp an alle Sandarchitekten für die perfekte Sandburg: Das ideale Verhältnis von Sand zu Wasser liegt bei 8 zu 1. Das ist wichtig! Denn bei trockenerem Sand haften die einzelnen Körner nicht mehr aneinander und das Bauwerk zerfließt zu einem kleinen Hügel. Auch bei zu nassem Material verlieren die Körner die Verbindung zueinander und alles zerfließt wie ein zäher Brei. Erst beim richtigen Verhältnis von Wasser zu Sand hält ein Wasserfilm die einzelnen Sandkörner zusammen und ermöglicht das Bauen von senkrechten Schlosswänden. Also: Ruhig mal auf Sand bauen, aber dabei nicht den Kopf hineinstecken und den Urlaub am Strand genießen. Am besten mit einem kühlen Drink und gutem Sonnenblocker. Und wenn am Ende die Rückreise droht, hilft Silberschmuck mit DUR - Strandsand gegen den Alltagsblues.

5€ für Ihre Newsletter-Anmeldung · Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und werden Sie benachrichtigt über neue Artikel, wie Nacht- oder Strandringe, und Rabattaktionen. Zudem können Sie sich direkt nach Anmeldung über einen 5€ Gutschein für Ihren nächsten Einkauf freuen!

Back to Top